
Gern nehmen wir Anfragen und Aufträge entgegen, um nach persönlicher Absprache wunschgemäß und ganz gezielt Kurse, Seminare und Fortbildungen für einzelne Personen oder für Gruppen anzugehen und umzusetzen. Fixe Termine direkt bei uns haben wir auf Grund der Pandemie und ihren Auswirkungen vorerst ausgesetzt. Unsere Zentrale steht für alle jedoch offen.
Zu unserem Programm gehören das Ausbilden, Fortbilden bis zum Schulen; beispielsweise von jungen oder frischgebackenen Print- und (sozialen) Online-Medienbeauftragten – im Volksmund oft noch Pressereferent oder altbacken Pressewart genannt.
Tradition hin oder her: Es geht uns um moderne Medienarbeit, nicht nur um „Die Presse“. Unser Feld reicht von „A“ wie Agenturen, „B“ wie Banken, Behörden über „G“ wie Genossen- und Gewerkschaften, „H“ wie Handel, Handwerk, „I“ wie Industrie, „K“ wie Krankenkassen, Kommunen, Künstler, „S“ wie Schulen, Stadtverwaltungen, Start-ups bis zu „V“ wie Versicherungen, Vereine, Verbände und „Ä“ wie Ämter. Ob Beratungen, Hilfe, Korrekturen, neue Texte oder Schulungen.
Den einen oder anderen Tipp für echte „alten Hasen“ geben wir selbstverständlich ebenfalls gern weiter. Ohne jegliche Besserwisserei, hoffentlich. Wir bieten Informationen, Kommunikation und bei Problemen Lösungen. Kurz: Antworten auf Fragen. Mann und Frau lernen ja schließlich nie aus.
Eine Bitte: Menschen, die dem schrägen und fragwürdigen Gedankengut „Fake News“ oder „Lügenpresse“ anhängen, bitten wir um gebührenden Abstand. Es gibt verschiedene Ansichten und Standpunkte. Ohne Zweifel. Und bei Meinungsmache oder Manipulation spielt die Wahrheit meist eine untergeordnete Rolle. Ohne Frage. Jedoch: Wahre Fakten lügen nicht. Quer-, mit- oder noch besser vorausdenken, all das ist unser täglich Brot. Es gibt eben Querdenker und das Querdenken.
Noch eine uns wichtige Anmerkung zu einem allgegenwärtigen und zeitgenössischen digitalen Thema: Kommunikation über Video-Konferenzen. Auf diese möchten und werden wir generell auch weiterhin komplett verzichten. Aus unserer Erfahrung heraus sind und bleiben „live-haftige“ Kurse, Seminare, Schulungen bis hin zu Workshops in kleinen Gruppen, am besten im Schnitt von fünf bis zehn Personen, am sinnigsten. Und für wissbegierige, sprach- und worthungrige Teilnehmer (m/w/d) zudem auch am erfolgversprechendsten. Am lehrreichsten.
Interressant ist unser Schulungsservice beispielsweise für Meisterschulen und -klassen (IHK und Handwerkskammern, unter anderem) und für Gründerzentren oder -programme, also für Start-ups. Unsere PR-Beratung & Co. für einen guten und gelungenen Start ins Unternehmerleben.
Weitere Informationen telefonisch (07139 93600-0) oder via E-Post: mail@nejako.de. Wir beraten über beide Wege. Auf Wunsch halten wir zum Beispiel unser Seminar „Richtig, gut, interessant und informativ texten – Profis helfen …“ für von Ihnen dafür gezielt ausgewählte Menschen in Ihren Räumen ab.